1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Achivements
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Benutzer online
    4. Team
    5. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Smart Home Community
  2. Forum
  3. Allgemein
  4. Vorstellungen

Bosch smarthome Raumthermostat II 230V vs 24V ansl.

  • Arnold
  • 26. Oktober 2023 um 22:39
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Arnold
    Smarter Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 26. Oktober 2023 um 22:39
    • #1

    Guten Abend Forumsmitglieder, mein Name ist Arnold und ich lebe in den Niederlanden. Meine Frage zu Folgendem. Ich möchte den Bosch Smarthome Raumthermostat II 230V nutzen. Allerdings habe ich jetzt keinen 230V-Anschluss. Der aktuelle Raumthermostat ist ein Bosch EasyConnect und wird über die 24 V des Heizkessels mit Strom versorgt. Kann ich diesen Anschluss für den Smart Home Raumthermostat II 230V nutzen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Gedanken und Antworten. Grüße, Arnold

  • Wignatz86
    Administrator
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    1
    Artikel
    1
    Beiträge
    197
    Über mich

    Smart Home Fan, Hobby-Blogger und Admin der Facebook-Gruppe Smart Home Community.

    Wohnort
    Mittelhessen
    Website
    https://www.abenteuer-altbau.de
    • 27. Oktober 2023 um 08:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Moin Arnold und herzlich Willkommen hier im Forum.

    Nein, das funktioniert nicht. Du benötigst 230V (inkl. Neutralleiter).
    Siehe auch die Bedienungsanleitung.

    VG

  • Arnold
    Smarter Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 27. Oktober 2023 um 09:12
    • #3

    Wignatz86 .

    Danke für Ihre Erklärung. Wenn ich mir das Diagramm des Thermostats ansehe, wird dort tatsächlich ein 24-V-Anschluss angezeigt. Wozu dient denn diese Verbindung? Kann ich den Thermostat in jeden Lichtschalter einbauen?

  • Online
    Paul
    Supporter
    Reaktionen
    157
    Trophäen
    3
    Beiträge
    429
    Wohnort
    Missne
    • 27. Oktober 2023 um 10:57
    • #4

    Hallo Arnold

    Kannst Du erkennen welche Verkabelung verwendet wurde?

    Bei einer Bus- oder Cat5-7 Leitung, keine Chance. Sollten jedoch min. 1mm² Kabel verlegt worden sein, dann bedingt ja. Bedingt deshalb, wegen der Anzahl der Adern.

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • Arnold
    Smarter Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 27. Oktober 2023 um 12:13
    • #5

    Hallo Paul,

    Danke für Ihre Antwort. Es handelt sich tatsächlich um ein 24V-Kabel, das an die Heizung angeschlossen ist. Da bleibt mir nichts anderes übrig, als ein 230V-Kabel zu verlegen. Da das Kabel im Zählerschrank angeschlossen werden muss, überlasse ich das dem Elektriker. Hier in den Niederlanden dürfen Sie das nicht selbst tun. (Google translate)😁

  • Funkenwerner
    Smarter Anfänger
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    85
    • 27. Oktober 2023 um 18:04
    • #6

    um welche Heizung geht es genau? Typenangaben bitte.


    und für die Steuerung wirst du eher zur Heizung müssen und nicht zum E Verteiler

    Derzeit: ca 40 Shelly; Raspberry4 4 mit OH3, G Homa, Handy Android Samsung S10 Android 13, .. FB 7590 und FR1750E..

    Elektroarbeiten: Was darf ich selber machen? mein Kanal: https://www.youtube.com/user/kondy1

  • Online
    Paul
    Supporter
    Reaktionen
    157
    Trophäen
    3
    Beiträge
    429
    Wohnort
    Missne
    • 27. Oktober 2023 um 19:48
    • #7

    Funkenwerner

    Zitat von Funkenwerner

    und nicht zum E Verteiler

    Ich glaube eher das es sich um einen Heizkreisverteiler handelt. Mir ist beim Suchen nach Input aufgefallen, daß oft Fußbodenheizung erwähnt wird. Aber fürs neue Thermostat braucht er zwingend 230V.

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • Arnold
    Smarter Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 27. Oktober 2023 um 23:16
    • #8

    Funkenwerner  Paul

    Der Heizung : Nefit/ Bosch proline NxT

  • Funkenwerner
    Smarter Anfänger
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    85
    • 28. Oktober 2023 um 09:56
    • #9

    ich kann die Sprache nicht ;) aber sieht verdächtig nach BUS Spannung aus, Sprich vorher mit einem Fachmann bitte oder ruf mal bei Bosch Technischen Kundendienst an was da machbar wäre

    Derzeit: ca 40 Shelly; Raspberry4 4 mit OH3, G Homa, Handy Android Samsung S10 Android 13, .. FB 7590 und FR1750E..

    Elektroarbeiten: Was darf ich selber machen? mein Kanal: https://www.youtube.com/user/kondy1

  • Arnold
    Smarter Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 28. Oktober 2023 um 10:39
    • #10

    Funkenwerner

    Vielen Dank für die Beratung, ich habe einen Termin beim Fachmann vereinbart.

Statistiken

Themen
379
Beiträge
1.480
Mitglieder
281
Meiste Benutzer online
202
Neuestes Mitglied
thalhom

Etwas ausgeben

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kostendeckung

1% von 100% erreicht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Affiliate-Links
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.3