Beiträge von Wignatz86
-
-
-
-
-
-
-
Heute im Angebot, aber nicht ganz günstig....dafür aber gefüllt ;-):
https://amzn.to/420NQtQ -
Kunststoff ist eigentlich da fehl am Platz.
Bleib bei natürlichen Baustoffen wie Holz, Kalkputz oder Schiefer.
-
Hast eine PN Puseblu
-
Heraklith ist diffusionsoffen. Das passt.
Aber zb Fachwerk mit verputztem Sockel aus Zement bedeutet den Tot des Schwellbalkens nach ca 10 Jahren.
Ist aber ein anderes Thema 😉
-
Moin Paul,
Ich denke aus ökologischer Sicht.
Bauschaum und Holz hat den selben Effekt wie Zement und Holz 😉. Materialien die nicht zusammen passen und schaden am Bauwerk fördern.
Die nachkommen danken es dir.. nicht 🙈
-
Da frag am Besten mal hier nach:
Bauschaum hat bei Isolierung nichts zu suchen und bedeutet fast immer Pfusch am Bau.
-
Frag doch einfach unseren Bot :).
SMART-E Nenne 5 gute Anwälte für Versicherungsrecht in München
-
-
Wenn du keine Elektrofachkraft/Elektriker bist, darfst du nichts an und abklemmen.
Als Eigentümer unterliegt du der Sorgfaltspflicht und musst im Falle eines Schadens an Personen, Tieren oder Sachwerten nachweisen, dass die Elektroinstallation ordnungsgemäß und nach Vorschrift installiert wurde und sicher ist.
Wenn du das nicht kannst, und das kannst du als Laie nicht, dann musst du für den Schaden aufkommen und die Versicherung zahlt nicht.
-
Hab es mal verschoben 😉 Boehsi
-
Hallo und herzlich Willkommen Boehsi !
-
Hallo SmartHome_Research,
die größten Pain-Points geht zurück auf die zuvielen unterschiedlichen Hersteller und Apps zum Steuern.
Das ist und bleibt ein großes Manko, wenn man sich nicht tiefer mit der Materie beschäftigen will.
Die Integration zb der PV Anlage in das Smart home dient eigentlich mit der Visualisierung. Die neuen Wechselrichter (habe den neusten Tripower X von SMA) Regeln bereits vollautomatisch die Einspeisung zum Verbrauch und geben anhand der Peaks dem User Tipps, wann was einzuschalten ist.
Auch eine Integration um Überschuss an Energie in ein Heizstab zu führen (My-PV) wird automatisch erkannt und gesteuert.
Etwas Kontrolle ist gut, zuviel verwirrt einen nur und ist fehleranfällig.
-
Hallo Maercle,
Lichtschalter immer an lassen und Aussen ein Zwischenstecker anhängen, wie zb der hier:
-
Übrigens kann man aktuell nur 50 Anfragen pro Monat stellen (kostet uns für das Forum 1,49€ pro Monat).
Es gibt auch größere Pakete mit deutlich mehr Anfragen aber das brauchen wir erstmal nicht.