
Bosch Smart Home System: Das steckt im neuen Update
Nutzer eines "Bosch Smart Home System" bekommen ein größeres Update angeboten. Der Bosch Smart Home Controller II unterstützt ...
stadt-bremerhaven.de
SMART-E Welchen digitalen, einphasigen Hutschinen-Zähler kannst du empfehlen, welcher auch mit IoBroker kompatibel ist?
Für die Überwachung des Stromverbrauchs Ihrer einphasigen Wärmepumpe und die Visualisierung mit ioBroker empfehle ich Ihnen, einen Hutschienen-Zähler mit digitalem Zählewerk zu verwenden. Hier sind einige Empfehlungen:
1. **Fronius Smart Meter [Anzeige]**: Dieser digitale Hutschienen-Zähler ist bekannt für seine Genauigkeit und wird oft in Verbindung mit Solaranlagen verwendet. Es kann auch für Ihre Zwecke geeignet sein.
2. **Finder 7E.23.8.230.0010 [Anzeige]**: Dies ist ein zuverlässiger digitaler Hutschienen-Zähler, der für die Überwachung des Stromverbrauchs in Einphasen-Anwendungen geeignet ist.
3. **Schneider Electric iEM3000-Serie [Anzeige]**: Diese Serie bietet verschiedene Modelle für die Energiemessung und eignet sich gut für die Überwachung und Visualisierung des Stromverbrauchs.
4. **Phoenix Contact EMpro MID**: Wenn Sie eine besonders genaue Messung benötigen, kann dieser Zähler eine gute Wahl sein. Er erfüllt MID-Normen für die Energiemessung.
Bevor Sie einen Zähler auswählen, stellen Sie sicher, dass er Ihren Anforderungen entspricht und mit ioBroker kompatibel ist. Denken Sie auch daran, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen, um die Sicherheit und Genauigkeit zu gewährleisten.
Diskussion zum Artikel IoBroker - Infos und Hintergrundwissen:
ZitatIoBroker - Infos und Hintergrundwissen
IoBroker ist eine Open-Source-Plattform, die es ermöglicht, verschiedene Smart Home Geräte und Systeme miteinander zu verbinden und zu steuern. Es handelt sich dabei um eine zentrale Steuerungseinheit, die als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Geräten und Systemen fungiert. Dabei ist IoBroker sehr flexibel und unterstützt eine Vielzahl von Protokollen und Standards, wie zum Beispiel KNX, ZigBee, Z-Wave, Modbus und viele mehr. Dadurch können…
In diesem Artikel könnt ihr ein paar Tipps zur Grundschaltungen bei KNX nachlesen (frei lesbar nur für Elektro.net-Abonnenten)
Aktuell im Angebot:
Homematic IP Smart Home Starter Set Rauchwarnmelder PLUS bestehend aus:
Diskussion zum Artikel Die Smart Home Steckdose: Einfache Automatisierung und Komfort für Ihr Zuhause:
ZitatIm Zeitalter der Digitalisierung wird das Zuhause immer intelligenter. Eine der besten Möglichkeiten, Ihr Zuhause zu vernetzen und zu automatisieren, ist die Verwendung einer Smart Home Steckdose. Mit einer smarten Steckdose können Sie Ihre elektronischen Geräte ganz einfach über das Internet steuern und automatisieren. In diesem Blogartikel werden wir uns eingehend damit befassen, ihre Funktionen und Vorteile erläutern und Ihnen zeigen, wie sie Ihr Zuhause komfortabler und…
Darf ich Vorstellen: Unser neuer Chatbot SMART-E
Keine Angst, es wird nicht unheimlich:
Aber wie es sich für SmartHome-Nerds gehört, gibt es nun auch einen Chatbot von ChatGPT in unserem Forum
Ich erhoffe mir hauptsächlich etwas "Spaß" und "Abwechslung" in unserem Forum.
Des Weiteren können einfache Fragen doch recht gut und zuverlässig beantworten werden.
„SMART-E“ ist ein fortschrittlicher Chatbot, der auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert und darauf ausgelegt ist, den Forum-User auf einfache Weise bei verschiedenen Aufgaben und Anfragen zu helfen.
Egal, ob es um die Suche nach Antworten auf alltägliche Fragen, kreative Geschichten oder komplexe Supportaufgaben geht - „SMART-E“ ist ein effektiver und zuverlässiger Chatbot.
Den Chatbot könnt ihr aktivieren, indem ihr ihn bei eurer Frage beim Namen erwähnt. Beispiel:
SMART-E "Wie wird das Wetter heute?"
Mal schauen wo die Reise hingeht und was für weitere Funktionen noch hinzukommen