Beiträge von SmartHome Forum

    Darf ich Vorstellen: Unser neuer Chatbot SMART-E


    Keine Angst, es wird nicht unheimlich:

    Aber wie es sich für SmartHome-Nerds gehört, gibt es nun auch einen Chatbot von ChatGPT in unserem Forum :)


    Ich erhoffe mir hauptsächlich etwas "Spaß" und "Abwechslung" in unserem Forum.

    Des Weiteren können einfache Fragen doch recht gut und zuverlässig beantworten werden.


    „SMART-E“ ist ein fortschrittlicher Chatbot, der auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert und darauf ausgelegt ist, den Forum-User auf einfache Weise bei verschiedenen Aufgaben und Anfragen zu helfen.

    Egal, ob es um die Suche nach Antworten auf alltägliche Fragen, kreative Geschichten oder komplexe Supportaufgaben geht - „SMART-E“ ist ein effektiver und zuverlässiger Chatbot.


    Den Chatbot könnt ihr aktivieren, indem ihr ihn bei eurer Frage beim Namen erwähnt. Beispiel:


    SMART-E "Wie wird das Wetter heute?"


    Mal schauen wo die Reise hingeht und was für weitere Funktionen noch hinzukommen :)

    Die Homey Bridge ist ab sofort auch in Deutschland offiziell zu erwerben [Anzeige].

    WLAN, Bluethooth, 433 Mhz, Zigbee, Infrarot und Z-Wave

    Diese Funkprotokolle unterstützt die Homey Bridge und es werden laut Hersteller ca. 50.000 Geräte von über 1.000 Anbieter unterstützt. Dazu zählen zum Beispiel: Fibaro, Netatmo, Trust Smart Home, Google Home, Amazon Alexa, Nuki, Danalock, Kasa, Nanoleaf, Arlo, Shelly, IKEA Tradfri, Tado, Sonos, Philips Hue, Chromecast, Spotify Connect, Honeywell, Blink, Somfy, Xiaomi, TP-Link, LIFX, Aqara und Ring.


    Nur 6 Geräte kostenfrei per Cloud nutzbar

    Nutzt man mehr wie 6 Geräte (was eigentlich schnell vorkommt), dann fallen für die Cloud-Nutzung monatliche Kosten von 2,99€ an. Zudem sind die Matter und Thread Anbindungen nur dem Homey Pro vorenthalten.


    Hier geht's zum Produkt:

    https://amzn.to/3ZFFarU [Anzeige]



    511bWYMiExL._AC_SL1200_.jpg

    Der SwitchBot Solar Blind Tilt ist ein neues, smartes Gerät, um eure Jalousien nur über Solarenergie zu steuern.


    Dieser kleine, aber leistungsstarke Helfer verwendet die Sonnenenergie, um die Neigung Ihrer Jalousien anzupassen, und ermöglicht es Ihnen, das Tageslicht und die Temperatur in Ihrem Zuhause auf einfache und bequeme Weise zu kontrollieren.


    Einer der großen Vorteile des SwitchBot Solar Blind Tilt [Anzeige] ist, dass er vollständig kabellos ist und keine Steckdose erfordert.


    Zusätzlich ist der SwitchBot Solar Blind Tilt sehr einfach zu installieren und zu verwenden. Mit einer einfachen Anleitung und einer kostenlosen App können Sie innerhalb weniger Minuten loslegen und Ihre Jalousien steuern. Das Funktionsprinzip des SwitchBot Blind Tilt ist recht einfach: Hier wird einfach der Jalousie-Stab ersetzt bzw. ergänzt.


    Der SwitchBot Blind Tilt eignet sich für horizontale Jalousien mit Drehstäben (Durchmesser zwischen 6,2 mm und 12 mm).

    Ketten und vertikale Jalousien werden nicht Unterstützt.



    Weitere Punkte:

    • Kompatibel mit 99% der auf dem Markt befindlichen Horizontaljalousien
    • Geringere Geräuschentwicklung für eine ruhigere Umgebung (40dB)
    • hochpräzisen Motor, der es Ihnen ermöglicht, Jalousielamellen auf 2 Grad genau einzustellen
    • Timer einstellen oder Countdown verwenden


    Hier geht's zum Shop:

    Amazon.de: SwitchBot [Anzeige]


    Hier geht's zum Artikel:

    SwitchBot Smart Blind | Rollos, motorisierte Fensterläden - SwitchBot EU (switch-bot.com)

    Eine Frage aus unserer Facebook-Gruppe:


    Wie kann man solche alten, analogen Raumthermostate gegen smarte Thermostate tauschen?

    Steuerung von Unterwegs sollte möglich sein. Die Üblichen auf Amazon sind größer als das Thermostat auf dem Foto (7x7cm), jedoch sollten die Schalter darunter weiterhin nutzbar sein.


    Jemand Ideen?

    Hallo zusammen,


    es gibt wieder eine neue Funktion:

    Wir haben einen Marktplatz für smarte Produkte hinzugefügt.


    Dort kann man Suche / Biete / Tausche oder Verschenke anwählen und somit Produkte finden oder selbst Anzeigen erstellen.

    Die Abwicklung läuft dann auf privater Ebene ab, hier wird lediglich der Erstkontakt hergestellt.

    Es gibt eine neue Funktion im Forum:


    Die Spenden-Funktion wurde eingefügt.


    Das Forum wird generell allen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Jedoch kommen auf den Webseitenbetreiber immer ein paar Kosten zu wie zum Beispiel:

    • Web-Hosting (hier bei All-Inkl.)
    • jährliche Woltlab-Lizenz (Support für das Forum)
    • diverse Plugins (z.B. die Link-Datenbank und zukünftige Plugins wie Marktplatz etc.)

    Und natürlich: die private Zeit, die nicht zu unterschätzen ist ;).


    Wer uns also etwas in die Kaffee-"Tasse" einfüllen will, kann das gerne machen.

    Wir bedanken uns vorab für jegliche Unterstützung :S .

    Ist es möglich, mit einer Email-Adresse mehrere Tahoma-Switches anzumelden bzw. zu betreiben?


    Laut der offiziellen Meldung bei Somfy kann man nur ein Switch pro Account / Mailadresse anmelden:

    Zitat

    Wenn Ihre TaHoma bereits registriert ist, können Sie diese nicht noch einmal registrieren


    Gibt es hier ein Workaround oder hat das schon mal jemand versucht?

    Diskussion zum Artikel Matter: Der neue Standard im Smart Home-Markt:

    Zitat
    Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Häuser intelligent zu machen und das Leben durch automatisierte Prozesse und vernetzte Geräte zu erleichtern. Der Smart Home-Markt wächst rasant und es gibt zahlreiche Anbieter, die unterschiedliche Lösungen und Geräte anbieten. Einer der jüngsten und vielversprechendsten ist Matter.

    Diskussion zum Artikel Smart Home – Was ist das und wie funktioniert es?:

    Zitat
    Der Begriff Smart Home oder intelligentes Wohnen ist immer mehr Menschen ein Begriff und gerade für Hausbauer oder Altbausanierer ein interessantes Thema. Aber was genau ist das eigentlich? Wie funktioniert das Ganze und was brauche ich alles um mein Haus „intelligent“ zu machen? In diesem Artikel möchte ich auf diese Fragen eingehen und mich etwas näher mit dem Begriff Smarthome beschäftigen.

    Die ersten Amazon-Geräte unterstützen nun auch Matter. Insgesamt gab es ein Update auf 17 Echo-Geräte.

    Darunter gehören:

    • Echo Dot [Anzeige] (3., 4. und 5. Generation)
    • Echo (3. und 4. Generation)
    • Echo Studio
    • Echo Show 5 (2. Generation, 2021)
    • Echo Show 8 (2. Generation, 2021)
    • Echo Show 10 (3. Generation)
    • Echo Show 15
    • Echo Input, Echo Flex und Echo Show 8.


    Quelle:Building Matter devices with Alexa today (amazon.com) [Anzeige]

    Hallo Paul und herzlich Willkommen.


    Der "Seelenstrip" ist ja freiwillig 😉.. So bekommt man einen ersten Eindruck was für Produkte im Einsatz sind und welche verrückte Projekte so manch einer verwirklichen will oder bereits hat 😉.


    Das Forum ist noch recht ruhig, Mitgliederanzahl wächst aber stetig :)


    Viele Grüße

    Homey hat mit ihrem neuen Homey Pro eine lokale Smart-Home-Basisstation / Hub vorgestellt. Die Station soll 399€ kosten und ist ab Dezember 2022 verfügbar. Vorbestellungen können bereits entgegen genommen werden.

    Homey Pro & Verpackung Homey Pro & Verpackung Homey Pro & Web App & Mobile App Homey Pro & Web App & Mobile App

    Matter und Thread werden unterstützt

    Homey Pro kann mit verschiedenen Übertragungsstandards umgehen: WLAN (2,4 und 5 GHz), Bluetooth 5.0 LE, Zigbee 3.0, Z-Wave Plus, 433 Mhz, Infrarot, Thread und Matter. Die beiden letzteren allerdings erst frühestens Mitte 2023.


    Homey Pro vs Homey Homey Pro vs Homey


    Quelle:

    Homey Pro


    Wer von euch nutzt Homey bereits? Wie sind eure Erfahrungen?

    In diesem Beitrag möchten wir eure besten und sinnvollsten Ideen für den Einsatz von Fenster- oder Türkontakte sammeln.

    Die Kontakte gibt es von verschiedenen Anbietern und sind je nach Systemoffenheit auch mit anderen smarten Produkten kombinierbar.


    Mögliche Ideen

    • Einbruchschutz - Info wenn das Fenster oder die Tür geöffnet wird
    • Für das Garagentor
    • Als Kontrolle, ob alle Fenstern und Türen beim verlassen des Hauses geschlossen sind
    • Automatisierung mit Heizkörperthermostaten - diese schalten sich aus wenn Fenster geöffnet ist
    • Terrassentür in Kombination mit elektrischen Rollladen / Jalousien - So bleiben die Rollläden oben, wenn man im Garten ist.
    • Im Briefkasten, um eine Nachricht zu bekommen, wenn Post da ist
    • Versteckt im Schlüsselbrett - so erkennt man wer wann zu Hause ist
    • Kontrolle ob die Kinder den Klodeckel runtergeklappt haben (Spaß :-p)


    Welche Ideen habt ihr? Für was nutzt ihr die Kontakte?