1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Achivements
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Benutzer online
    4. Team
    5. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Smart Home Community
  2. Forum
  3. Smarte Funktionen
  4. Heizen, Kühlen, Lüften

Tado Heizkörper-Thermostat mit Fenster offen Erkennung

  • Olli88
  • 3. November 2023 um 14:42
  • Erledigt
  • Olli88
    Smarter Anfänger
    Beiträge
    2
    • 3. November 2023 um 14:42
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich habe seit einem Jahr die Heizkörper-Thermostate von Tado im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.

    Jetzt wollte ich mein System erweitern und eine Fenster offen/geschlossen Erkennung einbinden, damit die jeweiligen Thermostate abschalten (Fenster offen) oder zurück in den definierten Zeitplan zurückkehren (Fenster geschlossen).

    Ich habe mir deshalb von Aqara die Tür- und Fensterkontakte inkl. des Aqara Hubs E1 zugelegt. Leider musste ich nach Bestellung feststellen, dass Home Connect Plus mittlerweile den Dienst eingestellt hat....

    Alternativ konnte ich bereits mit Hilfe von IFTTT eine Automatisierung aufsetzen, welche meine Anforderung erfüllt. Die Free Version von IFTTT lässt max. aber nur zwei Applets zu und ich will ehrlich gesagt kein weiteres Abbo (dies besteht bereits bei Tado) für diese Lösung abschließen.

    Im Internet bin ich auch über die Home Assistant Variante gestoßen, hierfür wäre aber ein Server notwendig (Bsp. Raspberry Pi) und bevor ich mir nun ein weiteres Gerät zulege (Mein(e) Hubs/Smart Systeme füllen mittlerweile einen ganze Schrank Schublade: Hue, Nuki, Tado, Aqara, Amazon Echo Plus, Google Nest Hub,Fritzbox 7583), wollte ich auf diesem Wege mal um Rat bitten.

    Könnt Ihr mir ein System empfehlen, welches diesen Anforderung entspricht und evtl. auch mein akt. System optimiert und zukunftssicher gestaltet?

    Danke vorab für Eure Tipps und Unterstützung!

    Viele Grüße

    Ollie

    Einmal editiert, zuletzt von Olli88 (3. November 2023 um 15:21)

  • Online
    Paul
    Supporter
    Reaktionen
    157
    Trophäen
    3
    Beiträge
    429
    Wohnort
    Missne
    • 3. November 2023 um 22:02
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum Olli88

    Schon mal versucht alles unter den Alexa Echo plus-Hut zu bringen?

    Die Aqaras sind doch Zigbee. Echo plus hat einen Zigbee Hub. ;)

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

  • Olli88
    Smarter Anfänger
    Beiträge
    2
    • 4. November 2023 um 00:05
    • #3

    Hallo Paul

    Vielen Dank!

    Leider bietet der Echo Plus lediglich die Automatisierung Heizung an/ aus, oder eine fixe Temperatur Einstellung an, es fehlt die Option zum vorhandenen Zeitplan zurück zu kehren.

    VG

  • Online
    Paul
    Supporter
    Reaktionen
    157
    Trophäen
    3
    Beiträge
    429
    Wohnort
    Missne
    • 5. November 2023 um 08:37
    • #4

    Nochmal ich

    Also um die Villa Kunterbunt an verschiedenen Systemen einheitlich zu verwalten, schaue Dir mal Homey, Homee oder JBMedia an.

    Ansonsten ein DIY Serversystem alá Home Assistant, IoBroker oder OpenHAB.

    Dabei könntest Du einige Gateways los werden. Auch die Routinen/Szenen bieten mehr Möglichkeiten.

    Manchmal sitzt das Problem davor.....

Statistiken

Themen
379
Beiträge
1.480
Mitglieder
281
Meiste Benutzer online
202
Neuestes Mitglied
thalhom

Etwas ausgeben

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kostendeckung

1% von 100% erreicht

Tags

  • tado
  • Aqara

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Affiliate-Links
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.3