Hallo an alle Zauberlehrlinge
Es scheint das Jahr der Supergateways/Hubs zu werden. Nach Athom (Homey Pro) steht nun auch Itead Sonoff mit iHost Smart Home Hub in den Startlöchern.
Hier geht es zum Originalbericht.
Hier zu Itead
Die Übersetzung vom Originalbericht.
SONOFF iHost Smart Home Hub ermöglicht die lokale Steuerung von SONOFF-, Tasmota- und Matter-Hausautomationsgeräten
SONOFF iHost ist ein Smart Home Hub, der die lokale Steuerung von SONOFF Smart Switches, Glühbirnen, Zigbee-Sensoren usw. ermöglicht, ohne dass eine Verbindung zur Cloud (z. B. eWelink) erforderlich ist. Zukünftige Software-Upgrades werden auch weitere Geräte hinzufügen, z. B. diejenigen, die mit Tasmota-Firmware geflasht wurden, und alle Geräte, die mit dem Matter IoT-Protokoll kompatibel sind.
Das Gateway basiert entweder auf einem Rockchip RV1109 SoC mit 2 GB RAM oder einem Rockchip RV1126 mit 4 GB RAM und bietet 10/100M-Ethernet, WLAN, Bluetooth LE und Zigbee 3.0-Konnektivität sowie einen USB 2.0-Anschluss für mehr Konnektivität.
SONFF iHost Smart Home Hub-Spezifikationen:
- SoC und Speicher
- Rockchip RV1109 Dual-Core ARM Cortex-A7 @ 1,5 GHz mit RISC-V MCU @ 400 MHz, 2D-Grafik-Engine, 1,2 TOPS NPU, 5 MP H.264- und H.265-Hardware-Video-Decoder und -Encoder und 2 GB DDR4
Rockchip RV1126 Quad-Core ARM Cortex-A7 @ 1,5 GHz mit RISC-V MCU @ 400 MHz, 2D-Grafik-Engine, 2.0 TOPS NPU, 4K H.264- und H.265-Hardware-Video-Decoder und -Encoder und 4 GB DDR4Speicher – 8 GB eMMC-Flash für das Betriebssystem; MicroSD-KartensteckplatzKonnektivität10/100M-Ethernet-RJ45-Anschluss2,4 GHz WiFi 4 und Bluetooth LE über ein Realtek RTL8723 Wireless-ModulZigbee 3.0 über Silicon Labs EFR32MG21 SoCAudio – Mikrofon und LautsprecherUSB – 1x USB 2.0 Typ-A-HostanschlussSonstiges – 8x RGB-LEDsStromversorgung – 5 V/2 A über USB-Typ-C-AnschlussAbmessungen – 120 x 41 x 135 mm (ABS-Kunststoffgehäuse)
Der Hub wird mit einem Ethernet-Kabel, einem USB-Typ-C-Kabel, einem Reset-Pin und einer Kurzanleitung geliefert. Die lokale Steuerung wird im Wiki erklärt und Sie brauchen nur einen PC und den iHost im selben LAN zu haben, damit der PC auf die Web-Konfigurationsoberfläche zugreifen kann. Der iHost-Hub kann Szenen verwalten, „intelligente Sicherheit“ aktivieren und mit WLAN- und Zigbee-Geräten so arbeiten, dass die Daten lokal und privat bleiben.
Sie müssen ein Add-on für eWelink-Geräte installieren, von denen derzeit nur eine Teilmenge unterstützt wird. Internet wird zumindest für die Erstkonfiguration benötigt.
eWelink Smart Home-Geräte, die im ersten Quartal 2023 von iHost unterstützt werden
Weitere Geräte werden im 2. Quartal 2023 unterstützt.
Andere Add-Ons fügen Unterstützung für Node-RED, Tasomota-Geräte, HomeBridge und so weiter hinzu. Einige Funktionen sind nur für die Zukunft mit dem im Diagramm unten gezeigten Zeitplan geplant.
Die Matter-Unterstützung sollte im 4. Quartal 2023 kommen, und unklare Funktionen wie Edge AI und Machine Vision werden 2024 kommen. Letztendlich wird der iHost also dank der Unterstützung von Matter und Tasmota ein ziemlich vielseitiger Heimautomatisierungs-Hub mit Unterstützung für eine breite Palette von Hardware sein. ITEAD hat die iHost-Funktionen nicht sehr gut erklärt und erklärt, wer vom 2-GB- oder 4-GB-Modell profitieren könnte, aber sie haben uns ein Muster geschickt, sodass wir in den nächsten Wochen oder im nächsten Monat eine Überprüfung vornehmen sollten.
Der SONOFF iHost Smart Home Hub kann ab sofort zu Preisen ab 49,90 $ für das RV1109/2GB-Modell (Flash Sale) und 69,90 $ für die RV1126/4GB-Version (Early Bird) vorbestellt werden. Es gibt auch den üblichen CNXSOFTSONOFF-Gutschein für 10 % Rabatt, aber ich bin mir nicht sicher, ob er mit den Flash Sale- und Early Bird-Aktionen funktioniert.
Gruß Paul