Smart Meter sollen zur Pflicht werden

    • Offizieller Beitrag

    Smarte, moderne Stromzähler sollen Pflicht werden. Was haltet ihr davon und über welche "Umwege" erfasst ihr euren Energieverbrauch?


    Hier geht's zum Artikel:

    Smart Meter: Neue Stromzähler sollen Pflicht werden
    Die Bundesregierung will den Einbau moderner Stromzähler vorschreiben. Ein Gesetz ist in Arbeit. Auch ein Datum steht bereits fest. Was das Ganze für…
    www.t-online.de

  • Aus der Leihenperspektive finde ich es nicht schlecht. Es ermöglicht neue Funktionen, aber mit der Überwachung / Controlling müssen auch klare Vorteile für den Endverbraucher umgesetzt werden.


    Ein System welches einen kostenlosen Verbrauch ermöglicht von dem was ich eingespeist habe, eventuell mit geringen Instandhaltungs / Wartungsgebühren (sonst nutzt man quasie die Infrastruktur umsonst, aber dafür gibt es ja Grundgebühren).


    Schnelle Umsetzung von smarten, örtlichen Verteilungen (Thema dynamische Stromtarife und Quartierversorgung).

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was die Sicherheit angeht, denke ich das wir da schon besser aufgestellt sind als andere Länder in der EU etc. - die haben nämlich die V1, v2 der Smartmeter verbaut und da gab es noch Optimierungspotential.



    Wie das ganze auch enden kann, wenn darauf kein Wert gelegt wird: Blackout – Morgen ist es zu spät


    Sehr cooles Buch zu dem Thema. Selten so schnell einen Roman gelesen.



    Die Bundesregierung hat das ja schon lange angekündigt, wann das letzendlich was wird :sleeping: wer weiß. Ich bin mittlerweile allerdings PRO, auch weil wir bald eine PV Anlage bekommen, da ist es sowieso Pflicht, was hilfts da sich zu beschweren ^^

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin mittlerweile allerdings PRO, auch weil wir bald eine PV Anlage bekommen, da ist es sowieso Pflicht, was hilfts da sich zu beschweren ^^

    Moin, ja wir haben seit April auch eine PV Anlage und da hat sich das erledigt :). Finde es aber sehr interessant und spannend zu sehen, was wieviel in unserem Haus verbraucht wird. Habe die SMA App und da sieht man auch mit paar Sekunden Verzögerung, wenn in der Küche der Toaster angeht oder die Pool Pumpe im Garten :). Feine Sache

  • Moin, ja wir haben seit April auch eine PV Anlage und da hat sich das erledigt :). Finde es aber sehr interessant und spannend zu sehen, was wieviel in unserem Haus verbraucht wird. Habe die SMA App und da sieht man auch mit paar Sekunden Verzögerung, wenn in der Küche der Toaster angeht oder die Pool Pumpe im Garten :). Feine Sache

    Ja, da gibt es schöne Möglichkeiten, auch der Automation, zmd. wenn es die Geräte zulassen.

    Ich bin auch ein Datenjunkie und werde vermutlich die ersten 4 Wochen all 1-2 Stunden diese prüfen.

    Hast du die Anlage mit einer Integration in Home Assistant , ioBroker oder openHAB eingebunden? (weiß nicht was du nutzt).

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab tatsächlich auch stündlich auf den Ertrag geschaut etc... Das wird nach paar Wochen weniger 😅.


    Nein, nutze nur Homematic IP und habe noch nichts übergeordnetes System. Hatte mal Iobroker aber mir fehlt einfach die Zeit und ich bin ein Visu-Freak..bis ich da mal zufrieden bin dauert mir zu lange 😅

  • Been there, ioBroker und openHAB probiert. Aber nichts kommt an die Doku, Einfachheit und Schönheit von Home Assistant (HA).

    So viele Stunden wie ich mit openHAB verbracht habe um ein System zu integrieren, habe ich mit HA nicht für alle gebraucht, inkl. Dashboards, ersten Automationen etc.

    Bin zwar Informatiker, aber so komplex wie z.B. openHAB ist, hab selbst ich kein Bock drauf.

    Wirklich eine absolute Empfehlung, ist quasie ein Tagesprojekt (Hardware vorausgesetzt). Fast alles schon ready und was nicht da ist, einfach per YAML konfigurierbar.

    • Offizieller Beitrag

    MiHo99 danke für den Hinweis. Mit HA habe ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt.


    Wenn du irgendwann mal Lust und Zeit hast, kannst du ja vll mal in der dazugehörigen Kategorie dein Projekt/Oberfläche mit paar Screenshots mal vorstellen :).