Smart Home Community

Der Erfahrungsaustausch zum Thema Smart Home und allgemeine Hausautomation

Hallo und herzlich Willkommen in unserem Forum "Smart Home Community.

Bist du neu hier? Schau Dich in Ruhe um und wenn Du Beiträge erstellen möchtest, dann registriere Dich hier. Schau bitte, dass Du Deine eigenen Beiträge in der richtigen Rubrik veröffentlichst.


Hier soll eine Community für Besitzer und Bald-Besitzer diverser Smart Home Systeme heranwachsen die sich gegenseitig bei Fragen unterstützen und sich inspirieren lassen können.

Egal ob Z-Wave, Zigbee, EnOcean, KNX, Loxone, digitalSTROM, Amazon Alexa, HomeKit, Homee, Homematic, ioBroker und vieles mehr:

Es werden nicht nur Themen behandelt, die das Smart Home alleine betreffen, sondern auch alles weitere, was in irgendeiner weise „Smart“ ist. Dazu gehören auch neue Produkte, Gadgets, E-Mobilty, Smart Grid etc.


Hier geht es zu unserer Facebook-Gruppe:

Smart Home Community | Facebook


Wir wünschen dir viel Spaß im Forum und einen regen Erfahrungsaustausch!

Heiße Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Erst Einrichtung Smart Home

      • ahnungslos
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      6
    1. Stromstoßrelais / Konnektivitat

      • Newbie
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      10
    1. Rolladen Schalter (Gira) austauschen gegen smarten Schalter 2

      • Pete24
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      42
      2
    3. Paul

    1. Erstellung einer Farbszene über die SmartLife App 10

      • HorstiBorst321
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      114
      10
    3. Paul

    1. Homekit-fähig Wippe, passend für Busch-Jäger Abdeckungen, vielleicht mit Matter 6

      • stolley
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      87
      6
    3. stolley

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Erst Einrichtung Smart Home

      • ahnungslos
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      6
    1. Stromstoßrelais / Konnektivitat

      • Newbie
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      10
    1. Erstellung einer Farbszene über die SmartLife App 10

      • HorstiBorst321
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      114
      10
    3. Paul

    1. Rolladen Schalter (Gira) austauschen gegen smarten Schalter 2

      • Pete24
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      42
      2
    3. Paul

    1. Sensorik 14

      • mifritscher
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      172
      14
    3. mifritscher

Neusten Artikel

SmartHome Forum
Danke 1
0
SmartHome Forum
Gefällt mir 3
3
SmartHome Forum
1
SmartHome Forum
0

Letzte Aktivitäten

  • ahnungslos

    Hat das Thema Erst Einrichtung Smart Home gestartet.
    Thema
    Hallo zusammen,

    ich ziehe demnächst in eine Eigentumswohnung und möchte mich daher intensiv mit dem Thema Smart-Home auseinandersetzen. Meine bisherigen Erfahrungen beschränken sich darauf, dass bei meiner Arbeit Loxone verwendet wird, um Türen,…
  • Newbie

    Hat das Thema Stromstoßrelais / Konnektivitat gestartet.
    Thema
    Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich habe mich jetzt entschlossen, mir Hilfe zu suchen. Kurz vorweg, ich bin ein absoluter Newbie und habe wenig Erfahrung.

    Ich nutze einen Bosch Smart Home Controller I mit Smart Thermostaten I, Unterputz-Rollladensteuerung I,…
  • Wignatz86

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo Pete24

    Ich würde auch auf ein erweiterbares System setzen so wie es Wignatz86 erwähnt hat. Weil es wird erfahrungsgemäß nicht bei den Rolladenschaltern bleiben. Wenn das erste "Projekt" läuft, überlegt man sich, was noch automatisierbar…
  • Funkenwerner

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo Pete24

    Ich würde auch auf ein erweiterbares System setzen so wie es Wignatz86 erwähnt hat. Weil es wird erfahrungsgemäß nicht bei den Rolladenschaltern bleiben. Wenn das erste "Projekt" läuft, überlegt man sich, was noch automatisierbar…
  • Paul

    Hat eine Antwort im Thema Erstellung einer Farbszene über die SmartLife App verfasst.
    Beitrag
    Hallo HorstiBorst321

    Also die aktuellste Version ist die 5.5.0 vom 12.09. der Smart Life App. Ich würde mal versuchen, wenn vorhanden, auf neueren oder älteren Geräten die App zu installieren, um einen Vergleich zu haben. Tablet oder Phone. Und…
  • HorstiBorst321

    Hat eine Antwort im Thema Erstellung einer Farbszene über die SmartLife App verfasst.
    Beitrag
    (1) Also zur Erkennung der Lampen kann ich nicht wirklich etwas sagen. Die funktioniert nämlich automatisch, bzw. habe ich auch einmal einen Code auf der Verpackung dazu eingescannt. Außerdem funktioniert die übrige Ansteuerung ja auch problemlos.
    Wenn…
  • Paul

    Beitrag
    Hallo Pete24

    Ich würde auch auf ein erweiterbares System setzen so wie es Wignatz86 erwähnt hat. Weil es wird erfahrungsgemäß nicht bei den Rolladenschaltern bleiben. Wenn das erste "Projekt" läuft, überlegt man sich, was noch automatisierbar…
  • Wignatz86

    Beitrag
    Moin Pete24 und willkommen in dem Forum.

    So wie ich das sehe kannst du ganz normal z. B. smarte Schalter von Homematic einbauen (bzw. einbauen lassen, wenn du Laie bist).

    Wichtig ist das du noch etwas Platz in der Dose hast, dann sollte es klappen.

    Hier…
  • Pete24

    Thema
    Hallo Leute,

    bin neu hier und in Sachen Smart Home noch wirklich ein Laie... Mein Anliegen ist, einen Rolladen Kippschalter gegen einen smarten Schalter zu tauschen, den ich dann per App zeitgesteuert automatisch den Rollladen hoch und runter fahren…
  • mifritscher

    Hat eine Antwort im Thema Sensorik verfasst.
    Beitrag
    Genau, es gibt ein Modul für diesen Sensor, aber der nimmt den UART-Variante und nicht die PWM Variante. PWM wäre mir aber lieber, weil ich so die beiden UARTs mittel- bis langfristig für andere Dinge verwenden kann.

    Ich werde jetzt aber mal mit dem…

Smart Home Systeme

Die Zukunft des Wohnens: Smart Home Systeme für ein vernetztes Zuhause

In einer Welt, die von Technologie geprägt ist, gewinnt das Konzept des Smart Homes zunehmend an Bedeutung. Smart Home Systeme ermöglichen es Hausbesitzern, ihre Wohnungen oder Häuser intelligent zu vernetzen und so ein komfortables und effizientes Wohnambiente zu schaffen. Von der Steuerung der Beleuchtung über die Überwachung der Sicherheit bis hin zur Automatisierung von Haushaltsgeräten bieten Smart Home Systeme eine Vielzahl von Funktionen, die den Alltag erleichtern. In diesem Forum werden wir uns eingehend mit Smart Home Systemen beschäftigen und ihre Vorteile sowie die wichtigsten Komponenten und Funktionen beleuchten.

Der Aufbau eines Smart Home Systems

Ein Smart Home System besteht aus einer zentralen Steuereinheit, Sensoren, Aktoren und einer Kommunikationsinfrastruktur. Die zentrale Steuereinheit, oft auch als Smart Home Hub bezeichnet, bildet das Herzstück des Systems. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Geräten und ermöglicht die Steuerung und Überwachung des gesamten Systems. Sensoren erfassen Informationen aus der Umgebung und senden sie an die Steuereinheit, während Aktoren auf Befehle der Steuereinheit reagieren und bestimmte Aktionen ausführen.

Die Vorteile von Smart Home Systemen

Smart Home Systeme bieten eine Vielzahl von Vorteilen für Hausbesitzer. Einer der größten Vorteile ist die verbesserte Energieeffizienz. Durch die intelligente Steuerung von Beleuchtung, Heizung und anderen elektronischen Geräten können Energiekosten reduziert werden. Zum Beispiel können Lampen automatisch ausgeschaltet werden, wenn niemand im Raum ist, oder die Heizung kann entsprechend der Anwesenheit der Bewohner reguliert werden.


Ein weiterer Vorteil von Smart Home Systemen ist die erhöhte Sicherheit. Durch den Einsatz von Überwachungskameras, Bewegungssensoren und Alarmsystemen können Hausbesitzer ihr Zuhause effektiv schützen. Im Falle eines Einbruchs oder eines Notfalls werden sie umgehend benachrichtigt. Darüber hinaus können Smart Home Systeme simulieren, dass jemand zu Hause ist, wenn die Bewohner im Urlaub sind, um potenzielle Einbrecher abzuschrecken.


Smart Home Systeme bieten auch eine verbesserte Lebensqualität. Durch die Automatisierung von Abläufen und die Fernsteuerung von Geräten können Hausbesitzer Zeit sparen und ihren Alltag stressfreier gestalten. Beispielsweise können Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Trockner oder Geschirrspüler so programmiert werden, dass sie zu bestimmten Zeiten automatisch starten, wenn der Stromtarif günstiger ist.

Die Zukunft von Smart Home Systemen

Die Entwicklung von Smart Home Systemen steht erst am Anfang, und es ist zu erwarten, dass in den kommenden Jahren noch viele innovative Lösungen auf den Markt kommen werden. Mit der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Sprachsteuerung wird die Bedienung von Smart Home Systemen noch intuitiver und benutzerfreundlicher. Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant ermöglichen es den Nutzern, ihre Smart Home Systeme einfach per Sprachbefehl zu steuern.

Fazit

Smart Home Systeme revolutionieren die Art und Weise, wie wir leben und unser Zuhause gestalten. Sie bieten zahlreiche Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie können wir in Zukunft noch intelligentere und nahtlos integrierte Smart Home Systeme erwarten. Wenn Sie mehr über Smart Home Systeme erfahren möchten, finden Sie weitere Informationen in unseren CMS-Artikeln und Diskussionen in unserem Forum. Entdecken Sie die Möglichkeiten eines vernetzten und komfortablen Zuhauses mit Smart Home Systemen.

Weiterführende Links: